Elternverein
Der Elternverein
Der Elternverein an der offenen Volksschule Ortnergasse ist eine wichtige Unterstützungseinrichtung für Eltern, Lehrer_innen und die Schule selbst. Er setzt sich für die Belange der Schüler_innen und deren Familien ein und fördert die Zusammenarbeit zwischen Elternhaus/Erziehungsberechtigten und Schule.
Zu den Aufgaben des Elternvereins gehören:
-
Finanzielle Unterstützung:
Der Elternverein sammelt oft Gelder, um zusätzliche Schulmaterialien, Ausflüge, Projekte oder Veranstaltungen zu finanzieren, die das Schulbudget nicht abdeckt.
-
Nachmittagsbetreuung: In vielen Fällen unterstützt der Elternverein Aktivitäten oder Anschaffungen für die Nachmittagsbetreuung, wenn diese das vorhandene Budget übersteigen.
-
Ansprechpartner bei Konflikten: Der Elternverein ist oft eine Anlaufstelle für Eltern, die Schwierigkeiten mit der Schule, den Lehrkräften oder anderen schulischen Angelegenheiten haben. Er vermittelt im Konfliktfall und unterstützt die Eltern bei der Kommunikation mit der Schule.
Insgesamt fördert der Elternverein eine gute Zusammenarbeit und sorgt dafür,
dass die Interessen und Bedürfnisse der Kinder und Eltern/Erziehungsberechtigte Gehör finden.